Willkommen
zu Dialogen mit dem korsischen Bergschafbock über hilfreiche Tools, Denk- und Verhaltensweisen für ein Leben in Einklang mit unserer Natur.
Worum geht es?
Ich: Hey lieber Bock! Lass uns darüber reden, wie man so gut wie möglich im Einklang mit unserer Natur leben kann! Darauf hab ich grad echt Bock!
Bock (herausfordernd): Du meinst wie toll es sich anfühlt zu verzichten? Kein Fleisch mehr zu essen, nicht Auto zu fahren, nicht zu fliegen, nicht sinnlos KI zu nützen …
Ich: Nein, in der Realität geht es ja selten um 0 oder 100 - es geht mehr um 80:20 … kein Fleisch aus industrieller Massentierhaltung, und weniger oft. Das Auto so oft wie möglich stehen lassen und die Vorteile anderer Mobilität erfahren … die Flugreisen beschränken und wo es geht anders reisen, andere Ziele bevorzugen … verantwortungsvoll gestaltete KI-Tools nur dort einsetzen, wo sie wirklich einen Mehrwert bringen … verstanden haben, dass wir einfach kein CO2 mehr in die Atmosphäre pumpen sollen und unser Verhalten dem entsprechend anpassen.
Bock: Ja gut, Alternativen und Lösungswege aufzeigen?
Ich: Ja genau - ist ja alles vorhanden, müssen wir nur nutzen und umsetzen. Letztlich geht es um eine veränderte Haltung zum (eigenen) Leben. Und es ist einfach. Man muss nur 3 Fragen auf den Grund gehen:
- Wie kann ich trotz meiner Existenz in dieser Gesellschaft und der Notwendigkeit meinen negativen Impact klein zu halten realistisch begegnen und in einen positiven verwandeln?
- Welche Denkweisen und Tools sind dafür hilfreich?
- Wie kann ich ein für mich wesentliches, zufriedenes Leben in Einklang mit unserer Natur führen?
Follow us on Mastadon: https://mastodon.berlin/@sorrynotsorry_art
Feed auf Anfrage.
Ꮚ˘ꍓ˘Ꮚ